Phosphofructokinase

Phosphofructokinase

Phosphofructokinase (PFK) ist ein wichtiges regulatorisches Enzym in der Glykolyse, das die Umwandlung von Fructose-6-phosphat zu Fructose-1,6-bisphosphat katalysiert. Eine genaue Messung der PFK-Aktivität ist entscheidend für die Untersuchung des zellulären Energiestoffwechsels und seiner Dysregulation bei Erkrankungen wie Krebs und Stoffwechselstörungen.

Biologischer Rolle der Phosphofructokinase

PFK katalysiert die Phosphorylierung von Fructose-6-phosphat unter Verwendung von ATP, wobei Fructose-1,6-bisphosphat und ADP entstehen – ein im Wesentlichen irreversibler Schritt, der Glukose der Glykolyse zuweist. Diese Reaktion wird stark durch allosterische Effektoren reguliert, einschließlich ATP (Inhibitor), AMP (Aktivator) und Fructose-2,6-bisphosphat, wobei letzteres ein starker Aktivator ist, der die Glykolyse mit hormonellen und ernährungsphysiologischen Signalen verbindet. PFK existiert in mehreren Isoformen (PFK-M, PFK-L, PFK-P), die die gewebespezifischen metabolischen Anforderungen widerspiegeln.

Assay-Prinzip und Methodik

PFK-Aktivitäts-Testkits verwenden typischerweise eine gekoppelte enzymatische Reaktion. PFK wandelt Fructose-6-phosphat und ATP in Fructose-1,6-bisphosphat und ADP um. Das produzierte ADP wird von einer Enzymmischung weiterverarbeitet, um AMP und NADH zu erzeugen. Der Rückgang von NADH wird kolorimetrisch überwacht, üblicherweise bei 340 nm oder via die Bildung eines farbigen Produkts mit starker Absorption bei 450 nm. Dies ermöglicht eine empfindliche, quantitative Detektion der PFK-Aktivität in verschiedenen biologischen Proben, einschließlich Serum, Plasma, Geweben und kultivierten Zellen.

Anwendungen in der Forschung und Diagnostik

  • Stoffwechselstudien: PFK-Aktivitäts-Assays werden häufig verwendet, um den Fluss der Glykolyse und den Energiestoffwechsel in Gesundheit und Krankheit zu bewerten.
  • Krankheitsdiagnostik: Eine unzureichende PFK-Aktivität ist mit der Glykogenspeicherkrankheit Typ VII (Tarui-Krankheit) assoziiert, während eine erhöhte Aktivität mit der Proliferation von Krebszellen verbunden ist.
  • Arzneimittel-Screening: Diese Assays sind wertvoll beim Screening von Verbindungen, die die Glykolyse modulieren, mit Implikationen für die Krebs- und Stoffwechsel-Syndromforschung.

Eigenschaften des Assay-Kits

  • Empfindlichkeit: Detektion bei niedriger Konzentration, die die Analyse von Proben mit geringer Konzentration ermöglicht.
  • Geschwindigkeit: Die Assay-Zeiten reichen von 15 bis 30 Minuten und ermöglichen so hochdurchsatzfähige Studien.
  • Probenvielfalt: Kompatibel mit einer Vielzahl von Probenarten, einschließlich Tiergeweben und kultivierten Zellen.
  • Präzision: Geringe intra- und inter-assay Variabilität gewährleistet Reproduzierbarkeit.

Phosphofructokinase-Aktivitäts-Testkits bieten eine robuste, empfindliche und schnelle Möglichkeit, einen zentralen regulatorischen Punkt im intermediären Stoffwechsel zu untersuchen. Ihre Anwendung reicht von grundlegender metabolischer Forschung und Krankheitsdiagnostik bis hin zur Arzneimittelentdeckung und unterstreicht die Bedeutung des Enzyms in der zellulären Physiologie und Pathologie.

Ergebnis Ihrer Suche : 58 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUO
CE/IVD
NEW
  • Unconjugated 10
  • rat 7
  • human 4
  • mouse 2
  • kit 58
  • ELISA 13
  • ELISPOT 10
  • Immunoassay 10
  • FA 6
  • Chemiluminescence 3
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
MBS4504384-10x100
 10x100Assays 
MBS4504384-100
 100Assays 
MBS4504384-5x100
 5x100Assays 
MBS8243182-100
 100Assays 
MBS8243182-5x100
 5x100Assays 
MBS2571982-5x96
 5x96Tests 
MBS8426911-5x1
 5x1Kit 
MBS2531986-96
 96Tests 
MBS2531206-10x96
 10x96Tests 
MBS2531986-5x96
 5x96Tests