Western Blotting (Immunoblotting) ist eine zentrale Technik zum Nachweis von Proteinen, bei der ein SDS-PAGE-Protokoll mit einem Antikörper-basierten Immunoassay kombiniert wird. Bei der SDS-PAGE werden Proteine denaturiert und anhand ihrer Größe in einem Polyacrylamidgel getrennt. Die getrennten Proteine werden dann auf eine Membran (Nitrocellulose oder PVDF) übertragen und mit spezifischen Antikörpern untersucht. Dies ergibt einen sichtbaren „Blot“ mit Banden, die den Zielproteinen entsprechen, wodurch diese identifiziert und quantifiziert werden können.