Lipid-Nanopartikel: Präzise Verabreichung für Therapien der nächsten Generation

 

 

Lipidnanopartikel haben sich als bahnbrechende Plattform für die Verabreichung von Wirkstoffen mit hoher Spezifität und Effizienz etabliert. Diese Systeme basieren auf einer strategischen Kombination von Lipiden – Molekülen, die sich durch ihre amphiphile Natur auszeichnen und einen hydrophilen (polaren) Kopf, einen hydrophoben Schwanz und einen verbindenden Linkerbereich aufweisen.

Diese strukturelle Gestaltung ermöglicht es Lipiden, sich zu anpassungsfähigen Nanostrukturen zusammenzufügen, die therapeutische Wirkstoffe einkapseln und so vor dem Abbau in der biologischen Umgebung schützen.

Die maßgeschneiderte Lipidzusammensetzung unterstützt sowohl die gezielte Verabreichung als auch die kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen und verbessert gleichzeitig die Verträglichkeit mit biologischen Systemen. Dadurch spielen Lipidnanopartikel eine transformative Rolle in modernen Technologien zur Wirkstoffverabreichung.

Browse Now

Bestandteile von Lipid-Nanopartikeln

 

Cholesterin & Phospholipide

Cholesterin sorgt für Membranstabilität und -fluidität. Seine Zugabe ist ideal für Anwendungen, die eine längere Verweilzeit und eine verbesserte strukturelle Integrität erfordern.

Phosphatidylcholin liefert die amphiphilen Eigenschaften, die für die Bildung von Lipid-Doppelschichten in Nanopartikeln erforderlich sind.

DOPE ist ein Phospholipid-Emulgator, der den Transport von DNA-Liposomen-Komplexen durch Membranen erleichtert.

1,2-DSPC wird zur Synthese von Liposomen verwendet und ist ähnlich wie DMPC der Lipidbestandteil im Lipid-Nanopartikel-System (LNP).

Ionisierbare/kationische Lipide

DOTAP ist ein bekanntes biologisch abbaubares kationisches Lipid, das eigentlich ein Analogon von DOTMA ist.

DLin-MC3-DMA Mit seinen pH-empfindlichen Eigenschaften spielt DLin-MC3-DMA eine zentrale Rolle in mRNA-basierten Therapeutika, da es eine kontrollierte intrazelluläre Freisetzung und präzise Wirkstoffabgabe ermöglicht. Es war ein wichtiger Bestandteil von Onpattro, dem ersten von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zugelassenen siRNA-Medikament.

SM-102 ist ein ionisierbares Aminolipid, das in Kombination mit anderen Lipiden zur Bildung von Lipidnanopartikeln verwendet wird.

PEGylierte Lipide

ALC-0159 ist ein PEGyliertes Lipid. Formulierungen, die ALC-0159 enthalten, wurden bei der Entwicklung von Lipidnanopartikeln (LNPs) für die Verabreichung von mRNA-basierten Impfstoffen verwendet.

ALC-0315 macht Nanopartikel unsichtbar, verlängert die systemische Exposition und reduziert die Immunogenität. Seine Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich auf Szenarien, die eine verlängerte Zirkulation und minimierte Immunreaktionen erfordern, was es zu einem unschätzbaren Gewinn in verschiedenen therapeutischen Bereichen macht.

PEG-Lipide können verwendet werden, um spezifische Liganden an das Partikel zu konjugieren und so eine gezielte Abgabe zu erreichen. Das Ausmaß dieser Effekte hängt von den Anteilen und Eigenschaften der PEG-Lipide (DMG-PEG2000, PEG2000-C-DMG) ab.

Andere Lipide

Sowohl DDAB als auch DODMA sind kationische Lipide, die eine entscheidende Rolle bei der Wirkstoffabgabe spielen. DODMA wird häufig in der Genabgabe eingesetzt, wo es den Transport von therapeutischen Genen in Zielzellen erleichtert.

MVL5 und L319 sind Lipide mit Anwendungen in der Arzneimittelabgabe und Biotechnologie, die eine Rolle bei der Gestaltung der Struktur und Eigenschaften von Lipidnanopartikeln spielen. Aufgrund ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften sind sie Bestandteil von Liposomenformulierungen, die zur Einkapselung und zum Schutz von Wirkstoffen entwickelt wurden.

C12-200 ist ein Lipid mit einer bestimmten Kettenlänge und Struktur, das spezifische Eigenschaften aufweist, die für verschiedene Anwendungen angepasst werden können. Dank seiner amphiphilen Eigenschaften kann C12-200 an der Bildung von Lipidnanopartikeln beteiligt sein.

Funktionen und Anwendungen

 

Impfstoffentwicklung: In Zeiten von Pandemien haben sich Lipidnanopartikel als wichtige Bestandteile von mRNA-Impfstoffformulierungen etabliert, wie der Erfolg der COVID-19-Impfstoffe zeigt. Diese Nanopartikel erleichtern die effiziente Aufnahme in die Zellen, gewährleisten die Translation viraler Antigene und lösen eine starke Immunantwort aus.

mRNA-Therapeutika: Die Vielseitigkeit von Lipidnanopartikeln macht sie im Bereich der mRNA-basierten Therapeutika unverzichtbar. Diese Nanopartikel ermöglichen die gezielte und kontrollierte Abgabe von genetischem Material und sind vielversprechend für die Behandlung verschiedener Krankheiten, darunter Krebs. Unser Engagement für die Weiterentwicklung von mRNA-Therapeutika umfasst auch die Zusammenarbeit mit Forschern und Pharmaunternehmen, um die Grenzen der Präzisionsmedizin zu erweitern.

Genübertragung: Lipidnanopartikel spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz der Genübertragung und eröffnen damit neue Möglichkeiten in der Genom-Editierung und personalisierten Medizin. Ihre Fähigkeit, genetisches Material einzukapseln und zu schützen, macht sie unverzichtbar.

Arzneimittelabgabe: Maßgeschneiderte Lipidnanopartikel bieten eine hochentwickelte Plattform für die präzise Abgabe von Arzneimitteln. Diese Nanopartikel verbessern die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln, minimieren Nebenwirkungen und eröffnen neue Wege für die Entwicklung neuartiger Therapien mit verbesserten Behandlungsergebnissen.

Browse Now