Sarcosin-Testkit

Sarcosin-Testkit

Sarkosin (N-Methylglycin) ist ein wichtiger Intermediat im intermediären Stoffwechsel, insbesondere in den Stoffwechselwegen von Glycin, Cholin und Kreatin. Es ist an der Ein-Kohlenstoff-Metabolisierung beteiligt, dient als Methylgruppendonator und spielt eine Rolle bei der Synthese wichtiger Biomoleküle wie Serin, Kreatin, Purine und Glutathion. Die genaue Quantifizierung von Sarkosin ist entscheidend, um seine physiologischen und pathologischen Funktionen zu verstehen, einschließlich seiner aufkommenden Bedeutung als Biomarker beim Prostatakrebs sowie seiner Beteiligung an der Methylierungsbalance und dem Energiestoffwechsel.

Prinzip des Sarkosin-Assay-Kits

Sarkosin-Assay-Kits bieten eine empfindliche, quantitative Methode zur Messung der Sarkosin-Konzentration in biologischen Proben wie Serum, Plasma, Zellen und Gewebeextrakten. Das gebräuchlichste Assay-Prinzip ist eine gekoppelte Enzymreaktion, bei der Sarkosin oxidiert wird und ein nachweisbares Signal erzeugt wird:

  • Colorimetrische Assays: Die enzymatische Reaktion erzeugt ein farbiges Produkt.
  • Fluorimetrische Assays: Die Reaktion ergibt ein fluoreszierendes Produkt.
  • Die Signalintensität ist proportional zur Sarkosin-Konzentration in der Probe.

Rolle von Sarkosin im intermediären Stoffwechsel

  • Ein-Kohlenstoff-Metabolismus: Sarkosin fungiert als Ein-Kohlenstoff-Spender in mitochondrialen Reaktionen, verbindet den Glycin- und Cholin-Stoffwechsel und trägt zu Methylierungsprozessen bei, die für die DNA-Synthese und -Reparatur essentiell sind.
  • Kreatinsynthese: Sarkosin ist ein Intermediat in der Kreatin-Biosynthese und beeinflusst den Energiehaushalt von Muskel und Gehirn.
  • Metabolische Regulation: Veränderte Sarkosin-Spiegel werden mit Zuständen wie Vitamin-B12-/Folsäuremangel, Prostatakrebsprogression, Schizophrenie und Stoffwechselerkrankungen in Verbindung gebracht.

Anwendungen von Sarkosin-Assay-Kits

  • Biomarker-Entdeckung bei Krankheiten: Erhöhte Sarkosin-Spiegel sind mit der Progression von Prostatakrebs assoziiert und können nicht-invasiv im Urin und Serum nachgewiesen werden.
  • Metabolische Studien: Die Quantifizierung von Sarkosin unterstützt die Kartierung von Stoffwechsel-Flüssen, dem Methylierungsstatus und dem Energiestoffwechsel unter physiologischen und pathologischen Bedingungen.
  • Forschungen zu Medikamenten und Ernährung: Diese Kits unterstützen Studien zu den Auswirkungen von Arzneimitteln, diätetischen Interventionen und genetischen Modifikationen auf den Sarkosin-Stoffwechsel.

Eigenschaften und Protokolle des Assays

  • Sensitivität: Kits detektieren Sarkosin im Mikromolarbereich, geeignet für physiologische Konzentrationen.
  • Probentypen: Geeignet für verschiedene biologische Matrizes, einschließlich Serum, Plasma, Urin, Zell- und Gewebeextrakte.
  • Assay-Dauer: Typische Protokolle erfordern eine Inkubation von 30–60 Minuten bei 37°C.
  • Lagerung: Kits sind bei –20°C stabil.

Sarkosin-Assay-Kits sind unverzichtbare Werkzeuge zur Untersuchung des intermediären Stoffwechsels und ermöglichen eine präzise Messung eines Metaboliten, der zentral für Methylierung, Energieproduktion und Krankheitsprozesse ist. Ihr Einsatz fördert Fortschritte in der metabolischen Gesundheit, Diagnostik und Therapieentwicklung.

Ergebnis Ihrer Suche : 3 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUO
CE/IVD
NEW
  • kit 3
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
SARC100-2
 100tests 
MBS258457-100
 100Tests 
MBS258457-5x100
 5x100Tests