Sequenzierung der nächsten Generation

Sequenzierung der nächsten Generation

Next-Generation Sequencing (NGS), auch als Hochdurchsatz-Sequenzierung bekannt, hat das Feld der Genomik revolutioniert, indem es eine schnelle, kostengünstige Analyse von DNA und RNA in beispiellosen Maßstäben ermöglicht. Diese Technologie hat sich von traditionellen Sanger-Sequenzierungsmethoden weiterentwickelt und bietet massiv parallele Sequenzierungsfähigkeiten, die Millionen bis Milliarden von Reads in einem einzigen Lauf erzeugen. NGS-Anwendungen reichen von klinischer Diagnostik und personalisierter Medizin bis hin zu Evolutionsbiologie und Umwelt-Metagenomik. 

Schlüsseltechnologien und Plattformen

NGS-Plattformen können basierend auf ihrer Sequenzierungschimie und Durchsatz wie folgt kategorisiert werden:

  • Illumina-Plattformen: Diese verwenden SBS mit fluoreszenzmarkierten Nukleotiden. Systeme wie NovaSeq und NextSeq erzeugen Milliarden kurzer Reads (50–300 bp) mit hoher Genauigkeit (>99%). Ideal für Whole-Genome-Sequencing (WGS), RNA-seq und Varianten-Calling.
  • Ion Torrent: Verwendet pH-sensitive Detektion während der Nukleotid-Inkorporation. Bietet schnelle Durchlaufzeiten, aber etwas geringere Genauigkeit in Homopolymer-Regionen.

Anwendungen in Forschung und Medizin

Genomik und Epigenomik

  • Whole-Genome- und Exom-Sequenzierung: Identifiziert Einzelnukleotid-Varianten (SNVs), Insertionen/Delektionen (indels) und Copy-Number-Variationen (CNVs) bei Krankheiten wie Krebs und seltenen genetischen Störungen.
  • Epigenetisches Profiling: Techniken wie ChIP-seq und ATAC-seq kartieren Histon-Modifikationen und Chromatin-Zugänglichkeit.

Transkriptomik

  • RNA-Seq: Quantifiziert Genexpression, erkennt alternatives Splicing und identifiziert non-coding RNAs. Single-Cell RNA-Seq (scRNA-seq) über Plattformen wie 10x Genomics enthüllt zelluläre Heterogenität.

Metagenomik und Mikrobiomik

  • Analysiert mikrobielle Gemeinschaften in Umwelten oder humanen Mikrobiomen und unterstützt Pathogenerkennung und ökologische Studien.

Klinische Anwendungen

  • Präzisionsmedizin: NGS-Panels (z. B. für Onkologie) leiten gezielte Therapien, wie die Identifikation von BRCA-Mutationen für PARP-Inhibitoren.
  • Nicht-invasive Pränataldiagnostik (NIPT): Erkennt fetale Aneuploidien aus mütterlichem Blut.
  • Überwachung Infektionskrankheiten: Echtzeit-Sequenzierung während Ausbrüchen, wie die Verfolgung von COVID-19-Varianten.

 

Next-Generation Sequencing hat unser Verständnis des Lebens auf molekularer Ebene neu definiert und Durchbrüche in verschiedenen Disziplinen gefördert. Ihre Entwicklung von einem Nischentool zu einem Eckpfeiler der modernen Wissenschaft unterstreicht die Kraft technologischer Innovation. Mit der fortlaufenden Weiterentwicklung von NGS verspricht es, neue Grenzen in Gesundheit, Umwelt und darüber hinaus zu erschließen, vorausgesetzt, wir bewältigen seine Herausforderungen verantwortungsvoll.