Die Laborausrüstung, die wir bereitstellen, umfasst eine umfassende Palette essentieller Instrumente, die entwickelt wurden, um vielfältige wissenschaftliche Forschung und analytische Anwendungen zu unterstützen. Unser Portfolio umfasst Geräte, die die Probenvorbereitung, -verarbeitung, -analyse und -dokumentation erleichtern und dabei Genauigkeit, Effizienz und Reproduzierbarkeit in Laborarbeitsabläufen gewährleisten.
Ausrüstungskategorien
- Trockenbad-Inkubatoren: Bieten kontrollierte Heizumgebungen für die Inkubation von Proben und Reaktionsprozesse.
- Schüttler: Ermöglichen eine gleichmäßige Mischung und Homogenisierung von flüssigen Proben.
- Zellanalysatoren: Unterstützen die quantitative und qualitative Zellanalyse.
- Zentrifugen: Erleichtern die Trennung von Probenkomponenten basierend auf Dichte durch Hochgeschwindigkeitsrotation.
- Elektrophorese und Blotting: Ermöglichen die molekulare Trennung und Übertragung für nachgelagerte Analysen.
- PCR-Geräte: Ermöglichen die Amplifikation und Quantifizierung von Nukleinsäuren.
- Fluorometer: Messen Fluoreszenzsignale für die empfindliche Detektion von Biomolekülen.
- Bildgebung: Bieten Visualisierung und Dokumentation von Proben durch verschiedene Bildgebungsmodalitäten.
- Objektträgerdrucker: Automatisieren das Beschriften und Drucken von Mikroskopobjektträgern für die Probenverfolgung.
- Plattenwäscher und Waschstationen: Automatisieren die Reinigung von Mikrotiterplatten, um die Konsistenz von Assays zu gewährleisten.
- Mikropipetten: Bieten präzise Flüssigkeitshandhabung für die Übertragung von Proben und Reagenzien.
- Spektrophotometer: Messen die Absorption oder Transmission von Licht für quantitative Analysen.
Unser Ausrüstungsportfolio ist darauf ausgelegt, die strengen Anforderungen wissenschaftlicher Labore zu erfüllen und bietet zuverlässige und vielseitige Werkzeuge, die die experimentelle Genauigkeit und Produktivität steigern. Durch die Integration dieser Instrumente in Laborarbeitsabläufe können Forscher qualitativ hochwertige Ergebnisse in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen erzielen.